-- Anzeige --

Mercedes | Business-Pakete für C-Klasse T-Modell ...

29.08.2014 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Mercedes | Business-Pakete für C-Klasse T-Modell + „Flotten Sterne 5+“

– Für das neue C-Klasse T-Modell offeriert Mercedes zwei Business-Pakete: Das „Business-Paket“ enthält das Audiosystem 20 CD mit Touchpad, einen aktiven Park-Assistenten mit Parktronic, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, einen Kraftstofftank mit größerem Volumen (66 Liter), einen SCR-Behälter mit größerem Volumen, Scheibenwischer mit Regensensor und das Sitzkomfort-Paket – zum Preis von 850 Euro. Außerdem im Angebot: das „Business-Paket Plus“, das zusätzlich das Navi Garmin Map Pilot mit Vorrüstung sowie LED-High-Performance-Scheinwerfer enthält. Der Preis hierfür liegt bei 2.000 Euro.

Außerdem neu: „Flotten Sterne 5+“: Mit diesem Angebot richtet sich Mercedes auf die Bedürfnisse von Unternehmern mit kleinen Flotten (das heißt: ab fünf Pkw oder zehn Fahrzeugen) aus. Das Programm bietet Leistungen für Mobilität, Wertbeständigkeit und Effizienz. Um von den Vorteilskonditionen profitieren zu können, muss man jährlich drei und mehr Pkw oder fünf und mehr Nutzfahrzeuge abnehmen und mindestens sechs Monate halten.

Porsche | Extras für den Macan

– Sport-Design-Paket – komplett in Exterieurfarbe oder mit Teilen in hochglänzendem Schwarzlack –, Sportabgasanlage mit modifizierten Nachschalldämpfern, Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer und LED-Rückleuchten in dunkler Farbgebung: Damit lässt sich das Sport-SUV aus Zuffenhausen nun individualisieren, denn diese Aussttattungen sind laut Porsche neuerdings ab Werk lieferbar. Zudem erweitern neben Interieur-Sonderausstattungen das neue Sport-Classic-Rad mit 21 Zoll Durchmesser in drei Farbvarianten sowie neue Interieur-Offerten das Angebot für den seit April erhältlichen Macan. Die Optionen sollen ab Dezember 2014 auch über Porsche Tequipment zur Nachrüstung bestellt werden können.

Dienstwagenfahrer im Visier

Volvo V60 und S60 | Mit der „Business Edition“ für V60/S60, Full-Service-Verträgen und einer Probefahrtoffensive gibt der schwedische Hersteller Gas.

— Mit einer maßgeschneiderten Ausstattung für Geschäftsreisende bietet Volvo Limousine und Kombi aus seiner 60er-Serie als „Business Edition“ an. In dieser Variante verfügen der S60 und der V60, basierend auf der Ausstattungslinie Kinetic, über das serienmäßige „Sensus“-Navigationssystem mit einer schnellen 3D-Navigation, einer verbesserten Sprachsteuerung und integrierter Umgebungssuche „Local Search“. Wer seine Reise vorab am Computer oder Smartphone plant, kann die Route zudem über die Send-to-Car-Funktion ans Auto schicken. Mit „LifetimeMapCare“ wird das Kartenmaterial des Navis regelmäßig kostenfrei aktualisiert.

Ebenfalls im Ausstattungspaket für Geschäftsreisende ist das neue Infotainmentsystem „Sensus Connect“. In Verbindung mit einem gekoppelten Smartphone erhalten die Insassen vollen Zugriff auf das Internet inklusive Internet-Radio und diverse Apps wie „Connected Service Booking“ als direkten Draht zum Volvo-Partner. Webseiten werden auf dem sieben Zoll großen Farbdisplay dargestellt.

Für guten Klang auf langen Fahrten sorgt eine Audioanlage mit acht Lautsprechern. Zusätzlichen Komfort versprechen eine Einparkhilfe hinten, die Sitzheizung vorn und ein Regensensor. Ferner zählen beheizte Scheibenwaschdüsen und eine Frontscheibenheizung zur Ausstattung.

Günstiger Verbrauch | Unter der Motorhaube arbeiten die 2,0-Liter-Fünfzylinder-Dieselmotoren D3 mit 136 PS oder D4 mit 163 PS, entweder in Verbindung mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einem Geartronic Sechsgang-Automatikgetriebe. Der Verbrauch bemisst 4,3 Liter (Automatik: 4,8 l/100 km), die CO2-Emissionen liegen bei 114 g/km (Automatik: 126 g/km). Preislich positioniert sich der S60 D3 Business Edition bei 26.306 Euro, als D4 Business Edition kostet er 28.025 Euro. Der Volvo V60 D3 Business Edition ist für 27.647 Euro zu haben, für die D4-Version werden 29.370 Euro aufgerufen.

Full Service Pakete | Unter dem Namen „Volvo Pro“ sind zudem günstige Full-Service-Pakete erhältlich. Die Laufzeit kann von zwölf bis 60 Monaten gewählt werden, die Gesamtlaufleistung bis zu maximal 200.000 Kilometern. Beim Basismodul 1 (elf Euro monatlich) ist die Wartung nach Herstellervorgaben inbegriffen. Basismodul 1 Plus deckt zusätzlich Verschleißteile, wie Bremsen und Wischerblätter, ab. Beim Basismodul 2 gibt es zusätzlich eine Verlängerung der Herstellergarantie und die Kosten für HU/AU. Dazu bietet Volvo diverse Zusatzmodule wie „Mobil Service“, „Reifen und Räder“ und „Versicherung“ an.

Ausprobieren | Schon jetzt verkauft Volvo laut eigener Aussage zwei Drittel seiner Autos hierzulande an gewerbliche Kunden. Damit das so bleibt, bietet der Importeur derzeit eine Probefahrtoffensive für Fuhrparks ab drei bis 50 Fahrzeuge an. Dafür steht ein extra Fahrzeugpool zur Verfügung (buchbar unter 0800/2505010), wobei der Händler oder Dienstleister die Fahrzeuge auf das Betriebsgelände bringt. | Doris Plate

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.