Wie jedes Jahr hat der ADAC zusammen mit der Stiftung Warentest das Winterreifenangebot genauer unter die Lupe genommen. Fazit des Tests: Gerade bei Winterreifen sollte nicht gespart werden. So erzielten dem Automobilclub zufolge gerade Pneus aus dem Billig-Segment unbefriedigende Ergebnisse. 37 Produkte hat der Automobilclub in Bezug auf die Fahreigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn sowie auf Schnee und Eis getestet. Zudem untersuchte der ADAC Verschleiß, Kraftstoffverbrauch und Geräuschverhalten der Pneus zweier Größen. Im gängigsten Dimensionsbereich 175/65 R14 untersuchte der Club 20 Winter- und einen Ganzjahresreifen. Vier Stück aus dieser Gruppe erhielten dabei das Resultat "besonders empfehlenswert": Vredestein Snowtrac 3, Continental WinterContact TS 800, UltraGrip 7+ von Goodyear und der Dunlop SP Winter Response. Als durchaus "empfehlenswert" stufen die Tester den Ganzjahresreifen Vector 4 Season von Goodyear ein, der mit dem höchsten Kraftstoffverbrauch in dieser Klasse auch überraschend schlecht auf nasser Fahrbahn abschneidet. Weitere neun Produkte bestanden den Test mit der Wertung "empfehlenswert", unter anderem der Hankook W 440 Icebear, Barum Polaris 2, Pirelli W 190 Snowcontrol. Für zwei Reifen, den BFGoodrich g-Force Winter und den Maloya Cresta 220, hieß es "bedingt empfehlenswert". Fünf Winterreifen erhielten das Urteil "nicht empfehlenswert", darunter der Tigar Winter 1 und der Ceat Artic III. In der 195-Klasse waren von den 17 geprüften Pneus vier "besonders empfehlenswert": Goodyear UltraGrip 7+, Continental WinterContact TS830, Pirelli W 190 Snowcontrol und Dunlop SP Winter Sport 3D. Mit der Bewertung "empfehlenswert" schnitten insgesamt elf Modelle ab. Dazu gehören beispielsweise der Firestone Winterhawk 2, der Michelin Alpin A3 sowie der Bridgestone Blizzak LM 25. Der Ganzjahresreifen Vredestein Quatrac 3 erreichte wegen der hohen Verbrauchswerte und der Schwächen bei winterlichen Straßenverhältnissen das Prädikat "bedingt empfehlenswert". Das zweite Ganzjahresmodell dieser Kategorie, der Goodyear Vector 4 Season, zeigt laut ADAC auf trockener Fahrbahn kaum Vorteile zu den Winterreifen, überzeugt aber durch einen geringeren Verschleiß. Die Reifen aus dem fernöstlichen Billig-Segment der Marken Nankang, Marshal und Wanli kann der ADAC nicht weiterempfehlen. Daher rät der Automobilclub bei Winterreifen nicht am falschen Ende zu sparen, sondern beim Kauf lieber etwas tiefer in die Tasche zu greifen. (sb) Die ausführlichen Ergebnisse des ADAC-Winterreifen-Tests finden Sie unten in der Box als pdf-Download.
- ADAC Winterreifen-Test "175" 2008 (371.8 KB, PDF)
- ADAC Winterreifen-Test "195" 2008 (382.9 KB, PDF)