Top-3 der Flottenautos (gesamt) und Importwagen im Oktober
Bild 1
von 6: Die beste Flottenpartie: Der VW Golf bleibt unangefochten das Flottenauto. In Zahlen: 4.970 Stück rückten in die deutschen Fuhrparks im Oktober aus. Das entspricht einem Zulassungsplus von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Bild 2
von 6: Dünner Vorsprung: Jetzt fällt es dem altgedienten VW Passat doch schwer, den zweiten Platz zu sichern. Geradeso gelang das mit 2.954 Auslieferungen an Flottenbetreiber. Das Minus von 23 Prozent mag den Wolfsburgern wehtun, aber sie können auf die achte Generation ihres Erfolgsmodells (Bild) setzen, die jetzt durchstartet. Notwendig, um das Überholmanöver eines Konzernverwandten abzuwenden.
Bild 3
von 6: Im Windschatten: Bis auf ganze 15 Wagen rückte der Audi A4 an den Zweiten, den VW Passat, heran. Das rasante Tempo von 28 Prozent Plus (2.929 Flottenzulassungen), reichte aber nicht mehr zum Überholen – aber für Rang drei.
Bild 4
von 6: Wieder verloren: Bisher legte der Skoda Octavia nicht nur wie im Bild als RS ordentliche Zwischenspurts ein. Auch der Zieleinlauf stimmte. Nun rauschten die Zulassungszahlen um 17 Prozent auf 1.942 Autos runter. Damit ließ sich der dritte Platz im Flottenautoranking aus dem September nicht halten, sondern der Tscheche landete auf Rang sechs. Das beste Importauto bleibt der große Kompakte freilich.
Bild 5
von 6: Gekontert: Beeindruckende 93 Prozent Zuwachs weist der Seat Leon dieses Mal auf. Wichtiger ist jedoch die Zulassungszahl: 697. Damit holt sich der Spanier knapp Platz zwei in der Importwagenrangliste zurück.
Bild 6
von 6: Gut gespielt, dennoch verloren: Der Skoda Superb verstärkte 673 Mal die Flotten im Oktober. Doch das Plus von 4 Prozent langte nicht, Rang zwei aus dem Vormonat zu sichern. Der Tscheche musste einen spanischen Konzernbruder vorbeilassen. Und selbst das Prädikat drittbester Importwagen ist gefährdet, hat doch ein Koreaner nur noch zehn Wagen Rückstand.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.