Bild 1
von 14: Der Ford Explorer ist ein stattlicher Crossover, der sich über eine Länge von 4,47 Meter streckt. Der bullige Auftritt passt aber gut zu dem in Köln gefertigte "Ami":
Bild 2
von 14: Bei 2,77 Meter Radstand finden alle Insassen ausreichend Platz . Die 20 Zoll großen Aero-Leichtmetallräder passen optisch prima zum Fahrzeug und bieten genügend Abrollkomfort.
Bild 3
von 14: Der Ford kommt als Testwagen mit einigen Extras auf 62.100 Euro. Ansonsten liegt der Grundpreis für diese 340 PS starke Allradvariante bei 56.900 Euro.
Bild 4
von 14: Klappe hoch: Weit nach oben schwingt dankenswerterweise der Heckdeckel; hier muss man sich beim Beladen nicht um sein Haupt Sorge machen.
Bild 7
von 14: Der Kölner Ami gibt sich erfreulich sparsam, selbst auf längeren und schnell absolvierten Autobahnetappen über 750 Kilometer. Einen Durchschnittverbrauch von 22 kWh spuckte das System pro 100 Kilometer aus; dieser Wert geht für ein Fahrzeug dieser Größen- und Gewichtsordnung völlig in Ordnung.
Bild 8
von 14: Beim Ladevorgang darf Ford dagegen gerne nochmal auf die Tube drücken. Eine Ladeleistung im dreistelligen Bereich hat der Wagen im Praxistest mit der 79 kWh großen Batterie nur selten (und sehr kurz) geschafft.
Bild 10
von 14: Klasse Ergonomie-Sitze gibt es im Ford Explorer, die satt gepolstert sind und einen guten Seitenhalt bieten, allerdings aufpreispflichtig sind.
Bild 12
von 14: Nicht ganz plan wird die Fläche, wenn die Lehnen der Reihe zwei im Ford Explorer umgeklappt werden. Dann bietet das Fahrzeug 1.455 Liter, ansonten sind es sehr ordentliche 527 Liter.
Bild 13
von 14: Die Verarbeitung im Innenraum hinterlässt in Summe einen guten und soliden Eindruck. Im Ford Explorer finden sich, auch das ist erfreulich, noch etliche physische Tasten und Schalter.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.