Mit dem Holzgroßhändler Bockelmann und der Siebrecht-Gruppe wächst die Anwendergruppe der Fuhrparksoftware comm.fleet von Community4you um zwei weitere Flotten. Bei der Steuerung seiner 165 Fahrzeuge legt Bockelmann-Holz (Lüneburg) seinen Fokus auf die Rechte- und Organisationsverwaltung sowie die Mandantensteuerung.
Zur Koordination interner Zugriffe auf das System ist es unerlässlich, eine interne Rechte- und Organisationsverwaltung für alle Benutzergruppen über einzelne interne Nutzer oder Organisationseinheiten zu definieren, heißt es dazu. Über die Mandantensteuerung lassen sich unterschiedliche Fahrzeugbestände für interne und externe Systemnutzer abgrenzen. Ein Reporting-Tool ist integriert.
Flottendienstleister nutzt die Software
Der zweite Neukunde, das Autohaus Siebrecht (Uslar), ist ein Dienstleister im Flottengeschäft und setzt comm.fleet beim Tochterunternehmen Car Fleet Management (CFM) ein. CFM steuert mit Hilfe der Software den Bestand von rund 1.000 Fahrzeugen. Von der zentralen Erfassung schadenrelevanter Informationen über eine automatisierte Schaden-, Unfall- und Reparaturabwicklung bis hin zur elektronischen Schadenakte für die Hinterlegung aller Dokumente sorge comm.fleet für transparente und effiziente Prozessabläufe, begründen die Norddeutschen ihre Wahl.
"Das Softwaresystem comm.fleet wurde individuell für die Autohaus Siebrecht Unternehmensgruppe eingerichtet, so dass exakt gesteuert werden kann, wer aus dem Unternehmen auf welche Module, Fenster oder Dialogelemente Zugriff hat", berichtet Sandra Hinze, Mitarbeiterin im Fuhrparkmanagement bei CFM. (rs)