-- Anzeige --

EU-Kommission: ESP-Pflicht soll ab 2012 greifen

04.06.2008 14:56 Uhr
ESP soll ab 2012 zur Pflichtausrüstung gehören

-- Anzeige --

Für alle Neufahrzeuge, also auch für neu in den Verkehr kommende ältere Baumuster, soll die Ausrüstungspflicht ab 2014 gelten. Außerdem sollen ein vorausschauendes Notbremssystem und ein Spurhalteassistent ab 2013 zur Pflichtausrüstung von "schweren Nutzfahrzeugen" gehören Das geht aus einer Pressemitteilung der Kommission, die den Begriff "schweres Nutzfahrzeug" nicht näher definiert. Während diese Vorhaben mit der Hoffnung begründet werden, dass sich damit in der EU zirka 5.000 Verkehrstote pro Jahr vermeiden ließen, steht der Klimaschutz bei einem flankierenden Vorschlag im Vordergrund. Die Kommission schlägt gleichzeitig vor, "Kraftfahrzeuge" obligatorisch mit rollwiderstandsarmen Reifen und Reifendruckkontrollsystemen auszustatten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.