Die Avis Autovermietung GmbH & Co. KG hat für Unternehmen mit firmeneigenen Fahrzeugen ein neues Konzept für das Fuhrparkmanagement entwickelt. Mit dem ersten Kunden, dem Pharma- und Chemiekonzern Merck, wurde ein Fünf-Jahresvertrag abgeschlossen, gab das Unternehmen bekannt. Unter dem Motto "Mieten statt Leasing" übernimmt Avis bei Merck erstmals das komplette Flottenmanagement eines Großunternehmens in Deutschland. Avis hat hierfür eine Vermietstation in der Nähe des Werkgeländes eingerichtet, wo die Mitarbeiter des Pharma-Konzerns die Fahrzeuge nach Bedarf mieten können. Die wichtigsten Daten der Mitarbeiter sowie die vereinbarten Tarife werden bei Avis hinterlegt, was zu einem schnellen Ablauf der Wagenübernahme führt. Merck muss sich nicht um die Wartung der Fahrzeuge kümmern, da Avis diese einschließlich gründlicher Reinigung übernimmt. Mit diesem Konzept möchte Avis der Tatsache entgegenwirken, dass firmeneigene Fahrzeuge häufig ungenutzt sind, während die Kosten das Unternehmen weiter belasten. Das neue System ist nach Berechnungen der Autovermietung für Unternehmen, die über einen Fuhrpark von mindestens 30 bis 40 Fahrzeugen verfügen, interessant. (bp)
Avis führt neues Konzept zum Flottenmanagement ein
Pharma-Konzern Merck ist erster Kunde