Bild 2
von 10: Das Fahrzeug wurde nun ich Mailand präsentiert. Dabei haben die Kunden die Wahl zwischen einem vollelektrischen Antrieb oder einer Plugin-Hybrid-Konfiguration.
Bild 3
von 10: Denza greift bei der Fertigung auf das BYD-Knowhow mit seinen 120.000 Ingenieuren zurück. Das in 3D gestaltete Logo in der Mitte der Fahrzeugfront soll die "aufstrebende Kraft des Z9 GT" symbolisieren.
Bild 7
von 10: Der Z9GT ist mit den neuesten Infotainment-Systemen ausgestattet, mit einem zentralen 17,3-Zoll-Bildschirm liegt, der vor der Armaturentafel "schwebt". Dieses Display wird durch einen zusätzlichen 13,2-Zoll-Bildschirm ergänzt.
Bild 8
von 10: Der Beifahrersitz lässt sich fast vollständig in die Horizontale bringen. Die Vordersitze sind zudem mit einer elektrischen 12-Wege-Verstellung, einer 10-Punkt-Massagefunktion sowie einer Belüftungs- und Heizfunktion ausgestattet.
Bild 10
von 10: "Jede Oberfläche im Innenraum des Z9 GT ist mit hochwertigen Materialien verkleidet – von großen Lederflächen bis hin zu geschmackvoll integrierten Elementen aus hell geräuchertem Holz", verspricht Denza. Das Soundsystem ist eine Anlage mit 20 Lautsprechern von Devialet.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.