-- Anzeige --

Personalie: Toyota baut um

21.12.2011 09:49 Uhr
Personalie: Toyota baut um
Miguel Fonseca (li.) ist neuer Vizepräsident "Business Integration" und Alain Uyttenhoven wird neuer oberster Produktentwickler.
© Foto: Toyota

-- Anzeige --

Toyota stellt sich in Europa neu auf: Die Dachgesellschaft Toyota Motor Europe (TME) mit Sitz in Brüssel hat zum 1. Januar 2012 eine Reorganisation der Zuständigkeiten angekündigt, um die gesteckten Ziele auf den europäischen Regionalmärkten besser zu erreichen. Neu gruppiert und verstärkt wird der Verkaufs- und Marketingbereich. Außerdem nimmt TME künftig die Schlüsselrolle in der globalen Produktplanung für Fahrzeuge des A-, B- und C-Segments ein. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. Die Restrukturierung wirkt sich auch auf die Verantwortlichkeiten aus. Der bisherige Toyota France-Chef Daniele Schillaci wird als Vizepräsident "Sales & Marketing" die neue Vertriebs- und Marketingorganisation von TME leiten. Alain Uyttenhoven, bislang für die Bereiche Produktplanung und Marketing verantwortlich, soll sich künftig ausschließlich auf die Entwicklung neuer Produkte konzentrieren. Außerdem wird der für Verkaufsgeschäft zuständige Miguel Fonseca neuer Vizepräsident "Business Integration". In dieser Funktion soll er die Zusammenarbeit zwischen TME und dem Finanzdienstleistungsbereich stärken. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.