-- Anzeige --

Nachruf : Ein Gesicht in der Branche

13.08.2013 10:22 Uhr
Nachruf  : Ein Gesicht in der Branche
Mit tiefer Bestürzung und großer Trauer hat die Autoflotte-Redaktion vom Tod von Jörg Martin Grünberg erfahren.
© Foto: HLA

-- Anzeige --

Jörg Martin Grünberg ist tot. Es fällt schwer, dafür Worte zu finden. Grünberg, der leitende Vertriebsfunktionen bei der Sixt Leasing, ASL und BMW Bank innehatte, war nach seinem Ausscheiden bei der Hannover Leasing Automotive gerade dabei, sich beruflich neu zu orientieren, und steckte voller Tatendrang. Nach seinem Urlaub wollte er noch einmal richtig durchstarten, seine Ideen und Visionen in ein neues Projekt einbringen. Doch dazu kommt es nun leider nicht mehr.

Wir von der Autoflotte-Redaktion haben Jörg Martin Grünberg stets als fairen, kompetenten Geschäftspartner und Menschen kennen und schätzen gelernt. Unvergessen bleiben für uns sein Humor und seine Hilfsbereitschaft, aber auch seine Ecken und Kanten. Für uns war Jörg Martin Grünberg ein Gesicht in der Branche, ein Typ und Charakterdarsteller, mit dem man auch jenseits des Business trefflich quatschen und lachen konnte.

Am Sonntag ist Jörg Martin Grünberg im Alter von nur 51 Jahren gestorben. Die Redaktion ist über diese Nachricht tief bestürzt und ist in Gedanken bei seinen Angehörigen. (Andreas Dünkelmeyer)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.