Für Transport- und Kurierfahrten kommt bei der Bergischen Energie- und Wasser GmbH (BEW) jetzt ein Renault Kangoo Z.E. zum Einsatz. Besonders interessant: die steilen Strecken mit häufigen Rekuperationsphasen bei der Bergabfahrt. "Davon versprechen wir uns praxisnahe Erkenntnisse über die dadurch erzielbaren Reichweiteneffekte", sagte Stefan Schäfer, Direktor Flotten bei der Renault Deutschland AG. BEW möchte sich von der Leistungsfähigkeit moderner Elektrofahrzeuge mit rein batterie-elektrischem Antrieb überzeugen, betonte BEW-Geschäftsführer Wilhelm Heikamp. "Außerdem reizt uns der Vergleich mit unseren umweltfreundlichen Erdgas-Fahrzeugen, die wir seit 15 Jahren einsetzen." Und der BEW-Chef verspricht: "Der Renault Kangoo Z.E. wird dabei vollkommen emissionsfrei unterwegs sein. Er wird mit Strom betrieben, der zu 100 Prozent aus regenerativen Energien erzeugt wird, Strom der von unseren Fotovoltaik-Anlagen in der Region erzeugt wird." (pn)
Renault: Kangoo Z.E. für BEW
