-- Anzeige --

Carsharing: Berlin wird zur Multicity

13.09.2012 09:38 Uhr
Carsharing: Berlin wird zur Multicity
"Citroën Multicity Carsharing Berlin" bedeutet, dass seit September viele C-Zero durch die Stadt surren.
© Foto: Löw/Autoflotte

-- Anzeige --

Seit Anfang des Monats surren die ersten 100 Citroën C-Zero des Carsharing-Programms "Citroën Multicity Carsharing Berlin" durch die Hauptstadt. Die Kurzzeitmiete rein mit E-Fahrzeugen soll in den nächsten Monaten auf 500 Einheiten anwachsen.

Ab zwei Euro je angefangene zehn Minuten können die Stromer im One-Way-System innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings angemietet und an beliebiger Stelle abgestellt werden. Die IT,  Kundenbetreuung und den operativen Betrieb (Service, Disposition, Wartung) übernimmt der Kooperationspartner DB Rent.

Per Smartphone finden die Nutzer freie Autos sowie nahgelegene Ladesäulen, welche die Franzosen mit Ökostrom versorgen. Für Kunden des DB-Carsharingsystems Flinkster und der Berliner Verkehrsbetriebe entfällt die Anmeldegebühr von 25 Euro.

Auch "Flinkster" und "Call a Bike" sind nutzbar 

"Mit Citroën Multicity Carsharing Berlin bieten wir die Möglichkeit, sehr günstig die vielen Vorteile von Elektrofahrzeugen zu erfahren. Zudem leisten wir einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz in der Stadt", erklärte Holger Böhme, Geschäftsführer der Citroën Deutschland GmbH.  

"Die vernetzte Mobilität ist ein wesentlicher Aspekt, der Citroën Multicity Carsharing Berlin deutschlandweit einzigartig macht. Die Kunden haben die Möglichkeit, im Rahmen dieses Carsharing-Programms zusätzlich andere Verkehrsträger sowie die Mobilitätsprogramme der Deutschen Bahn ‚Flinkster‘ und ‚Call a Bike‘ zu nutzen", unterstrich Rolf Lübke, Vorsitzender der Geschäftsführung der DB Rent GmbH. (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.